VASER Liposuktion
Es ist nicht falsch, VASERlipo „Lymphenschützende VASER-Liposuktion“ zu benennen.
VASER Liposuktion
VASER, was für "Vibration Amplification Sound Energy at Resonance" steht, ist eine Technologie, die Ultraschallenergie auf die Bereiche aufbringt, in denen die "Liposuktion" unter der Kontrolle des plastischen Chirurgen vor der "Liposuktion" durchgeführt wird. Diese Technologie zielt auf die Fettzellen zwischen Haut und Muskel ab, löst diese gezielt auf, ohne andere Strukturen zu schädigen, und bereitet den Bereich auf die „Liposuktion“ vor. Anschließend wird VASERlipo mit der angewandten „Liposuktion“ vervollständigt. Mit anderen Worten, beim VASERlipo-Verfahren bleibt die Schädigung der kapillaren Blutgefäße und Lymphkanäle auf einem minimalen Niveau.
Das größte Problem, das in der frühen postoperativen Phase bei der klassischen oder Tumeszenz-"Liposuktion" beobachtet wird, ist ein vorübergehendes Ödem für einige Wochen und in der späteren Phase sind es die Unregelmäßigkeiten der Haut, die infolge der „Liposuktion“ zu Stande kommen, die nicht mit ausreichender Präzision durchgeführt werden konnte. Die zwei Hauptgründe, warum die „Liposuktion“ nicht präzise genug durchgeführt werden kann, sind die hohe Flüssigkeitsmenge, die auf das Anwendungsgebiet gegeben wird, um die Blutung vor der „Liposuktion“ zu reduzieren, und die Ödeme, die durch die Schädigung der Lymphgefäße während der Anwendung entstehen. Dieses Ödem kann den plastischen Chirurgen daran hindern, bei den präzisen Formkorrekturen am Ende der "Liposuktion" sensibel genug zu sein.
VASERlipo reduziert nicht nur den Flüssigkeitsbedarf des Gewebes vor der „Liposuktion“, sondern ermöglicht auch einen feineren Feinschliff, wobei die Lymphgefäße nicht geschädigt werden.
Daher ist es nicht falsch, VASERlipo „lymphschützdende VASER-Liposuktion“ zu nennen. Da diese Methode auch die Blutung reduziert, wird sie auch häufig bei Patienten mit Lipödem angewendet, wo nicht selten eine hohe „Liposuktion“ durchgeführt wird und und ermöglicht die Behandlung dieser Patienten in einer einzigen Sitzung.